Hastedter Osterdeich 241
28207 Bremen

Tel.: 0421 - 4585 625



Öffnungszeiten: Mo. - Fr. von 10:00 - 14:00
und 15:00 - 17:00 Uhr
 
 

Katalog > Silber, Bronzen und Skulpturen

Objekte 1 bis 50 von insgesamt 90 Objekten in dieser Kategorie.

> 1 <    2    
Nr.   Objekt   Limit(€)    
3000   Jardienière (Italien), 800 Silber, ovale Schale mit gedrehter Wandung, seitliche Handhaben   1000  
1 Detailfotos
3001   Kaffeekern/Teekern, 925 Sterlingsilber/800 Silber, barocke Ausführung   1000  
4 Detailfotos
3002   Tiffany & Co., Paar Kelche (um 1855), Sterlingsilber/innen verg., ziseliert/reliefiert   1000  
2 Detailfotos
3003   Roberts & Belk Ltd./Sheffield, Teekanne und Wasserkanne, Sterlingsilber; Gew. 1.518 g   2000  
2 Detailfotos
3004   Sorley & Steele/London (1894), Paar Tischkerzenleuchter, Sterlingsilber; Gew. 704 g   600  
2 Detailfotos
3005   Serviertablett (Schweden, Jahresbuchstabe 'G8'), 830 Silber, Fahne mit Reliefdekor   700  
1 Detailfotos
3006   Tischkerzenleuchter, 800 Silber, 3-fl./auch 1-fl. nutzbar; Höhe 24,5 cm, Gew. 561 g   400  
1 Detailfotos
3007   Fa. Lawrence & Lingard (1899), Tischkerzenleuchter, Sterlingsilber; Höhe 31 cm, Gew. 650 g   260  
1 Detailfotos
3008   Theodor Blume, Schöpfkelle (ca. 1970), 925 Sterlingsilber, glatte Form, im Boden bez.   450  
2 Detailfotos
3009   Koch & Bergfeld (Anf. 20. Jhdt.), Teekanne, 800 Silber, Reliefdekor, figürl. Holzknauf   370  
2 Detailfotos
3010   Mencke, C.G. (Bremen, um 1820), Schenkkanne, Silber/innen verg., Reliefdekor, Gew. 258 g   350  
3011   6x Trinkbecher auf rundem Tablett, 925 Sterlingsilber, solide einfache Form; Gew. 1.460 g   1400  
2 Detailfotos
3012   Zigarettenetui, 925 Sterlingsilber, flaches gouillochiertes Gehäuse, innen verg.; Gew. 188 g   90  
1 Detailfotos
3013   Barocke Zuckerdose, 835 Silber/innen verg., florales Reliefdekor und Rocaillen   400  
3 Detailfotos
3014   Antikes Teesieb, 800 Silber, floral durchbrochen, mit Tropfenfänger; Gew. 90 g   160  
1 Detailfotos
3015   Tischsilber, versch. Silbergehalte: Löffel, Zuckerzangen, Spieße, u.a.; Gew. 156 g   80  
3016   Silberschmiede Ch. Heiden/München, Pokalbecher, 800 Silber/innen vergold.; Gew. 302 g   300  
1 Detailfotos
3017   Kleine Silberdose (Russland), 960 Silber (gest.), feine Miniaturmalerei, innen mit Samt   80  
1 Detailfotos
3018   Christoph Widmann/Pforzheim, Kaffee/Teekern, 5-tlg./mit Tablett, 90er Auflage   600  
2 Detailfotos
3019   Tiffany & Co., Mokkakanne, 925 Sterlings., florale Ziselierung, '2 Pints'; Gew. 525 g   600  
3 Detailfotos
3020   Schale, 800 Silber (gest.), Gew. 355 g; und Wilkens-Tischkerzenleuchter, Gew. 398 g   220  
2 Detailfotos
3021   Koch & Bergfeld, Fischbesteck, 800 Silber, Dresdner Barockrand, komplett für 6 Pers.   300  
3022   Tafelsilber-Konvolut, versch. Silbergehalte (Löffel, Serviettenringe, u.a.); Gew. 710 g   300  
3023   Zuckertopf und Sahnegießer, 830 Silber, Gew. 200 g; Konfektschale, 800 Silber, Gew. 149 g   120  
2 Detailfotos
3024   2 Silber-Leuchter, 3-fl. oder 1-fl. nutzbar, gesteckt - gefüllt!, auf Acrylsockel; Gew. 1.260 g   400  
1 Detailfotos
3025   2 Tischkerzenleuchter, 925 Sterlingsilber, 1-fl. - gefüllt!; Höhe 26 cm, Gew. 1.140 g   350  
1 Detailfotos
3026   Teekanne, 835 Silber, barock, längsovaler Korpus/teils godron., scharn. Deckel; Gew. 568 g   350  
3 Detailfotos
3027   3 Schreibtischdekorationen, Silber: 'Hirsch', 'Rehbock', und 'Frosch', jeweils auf Stand   100  
1 Detailfotos
3035   Kleines Schnapsbecher-Konvolut, Silber, leicht unterschiedliche Größen, 6 Stück; Gew. 313 g   160  
2 Detailfotos
3036   Antikes Barmaß, Sterlingsilber (punziert), mit Horngriff; Länge Griff 12 cm   120  
1 Detailfotos
3037   F. Wolf & Cie./Bremen, Petroleumkanne (19. Jh.), versilbert, Mäanderband-Dekor, mit Stöpsel   80  
2 Detailfotos
3038   Thomas Bradbury & Sons/Sheffield, Schale, 925 Sterlingsilber (mehrf. punz.), Relief   180  
2 Detailfotos
3039   2 Silber-Servierteile: kleine Saucière (England) und kleiner Saucengießer (Berlin)   120  
2 Detailfotos
3040   2 Schöpfkellen: 1x Schweden, 830 Silber/innen verg.; 1x England, 925 Sterlings.   120  
3 Detailfotos
3041   Vorlegelöffel/Kloßlöffel, Silber, Stiel teils gedreht/teils floral ziseliert, grav. Widmung   80  
3042   Fischbesteck (England), Silberauflage, Klinge einseitig floral ziseliert, für 12 Pers.   80  
3044   Satz Silberlöffel (Deutschland - punz. 'N. Michaelsen'), antik, 800 Silber, 6 Stück; Gew. 81 g   80  
1 Detailfotos
3045   Christofle (Frankreich), Wasserkessel auf Rechaud/mit Brenner, versilbert; Höhe 36 cm   100  
2 Detailfotos
3046   Elkington & Co., große Warmhalteschale (edwardianischer Stil), versilbert, oval, 4x Tatzenfüße   100  
2 Detailfotos
3047   Bonbonnière (England), Kristallglas, versilberte Halterung/mit Griff und Deckel   80  
2 Detailfotos
3048   BSF, Taufbesteck, 800 Silber, mehrf. punziert (u.a. 'Halbmond und Krone'); Gew. 181 g   120  
1 Detailfotos
3049   V.S.F. (1. Hälfte 20. Jhdt.), 6x Hummergabeln, versilbert, florales/geometr. Dekor   80  
1 Detailfotos
3050   Niekerk/Schoonhoven, Löffel-Konvolut (um 1900), 835 Silber: Teelöffel, Zucker-/Sahnelöffel   100  
3051   Luxus-Flaschenkühler, Silberauflage, mit Eis-Einsatz; Höhe 19 cm, Durchmesser Ø 15 cm   80  
3052   2 Tischkerzenleuchter (Schweden), Silber, jeweils mehrf. punziert, versch. Ausf.   80  
1 Detailfotos
3053   2 Toilettengarnituren, 800 und 835 Silber: Spiegel, Haar-/Kleiderbürsten, Kamm   100  
3054   Tafelsilber-Konvolut: Tortenheber, Gabel, 2x Löffel, 3x Messer; Silbergew. 198 g   80  
2 Detailfotos
3055   Tafelsilber, 830 Silber: Gebäckheber, 2x Aufschnittgabeln, 6x Mokkalöffel; Gew. 125 g   80  
3056   6x Aufschnittgabeln, 800 Silbergriffe/Zinken verg., 2x groß/4x klein; Gew. 109 g   80  
3060   Koch & Bergfeld, Satz Mokkalöffel, 800 Silber/vergoldete Laffen, 12 Stück; Gew. 83 g   80  
> 1 <    2